Krankengymnastik
In der Krankengymnastik werden für Ihr Beschwerdebild spezifische Übungen ausgewählt und gemeinsam mit mir erlernt. Das Ziel ist, dass Sie die Übungen selbständig zu Hause weiterführen um beweglicher und stärker zu werden. So haben Sie die Möglichkeit, aktiv ihre Schmerzen zu bekämpfen und langfristig schmerzfrei zu sein.
In die Krankengymnastik fließen auch andere Maßnahmen mit ein, wie z.B. Dehnübungen oder Bewegungsverhalten am Arbeitsplatz, die ihre Genesung effektiv fördern.
Hier kommt ihnen zusätzlich meine Ausbildung als staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin sowie meine Erfahrung mit Sportlern und in der Rehabilitation zu gute.
Manuelle Therapie
Unter Manueller Therapie versteht man das gezielte und punktgenaue Einfluß nehmen auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Nerven.
Hierbei werden Bewegungseinschränkungen beseitigt, hypermobile Bereiche gezielt gekräftigt und lokal stabilisierdene Muskeln geschult.
Diese Technik ist oft die Abkürzung zur Schmerzfreiheit und um normale Funktion wieder herzustellen.
Ich führe die Manuelle Therapie nach dem Maitland- Konzept durch.